Aktuelles

Proud to present

15.08.2022
Wir haben für Sie ausgewertet, analysiert und Bedarfe ermittelt.
 
Daraus entstanden sind die besten Confiniti Akademie Seminarangebote aller Zeiten. Nehmen Sie sich einen Moment und überzeugen Sie sich von unserem wertvollen Bildungsangebot.
Weiterlesen »

ISO 22301 Lead Auditor

Seminarinhalt

Die Teilnahme an diesem 4-tägigen Seminar ermöglicht es Ihnen, die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um Audits gemäß ISO 19011 und den Zertifizierungsprozess nach ISO/IEC 17021-1 zu planen und durchzuführen.

In interaktiven Sitzungen, erläuternden Informationen, Übungen und Diskussionsfragen können Sie sich Kenntnisse über das Business Continuity Managementsystem sowie über Prüfungstechniken aneignen und sich durch die Anwendung allgemein anerkannter Prüfungsgrundsätze, -verfahren und -techniken für die Durchführung einer BCMS-Prüfung sowie für die Leitung eines Prüfungsprogramms und eines Prüfungsteams qualifizieren.

Nach bestandener Prüfung können Sie sich für die Zertifizierung als "PECB Certified ISO 22301 Lead Auditor" bewerben. Das international anerkannte Zertifikat "PECB Certified ISO 22301 Lead Auditor" beweist, dass Sie über die beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um Organisationen auf der Grundlage der Anforderungen von ISO 22301 und der besten Praktiken bei der Auditierung zu prüfen.

Tag 1: Einführung in das Business Continuity Managementsystem (BCMS) und ISO 22301

  • Ziele und Struktur des Trainingskurses
  • Normen und Regelwerke
  • Zertifizierungsverfahren
  • Grundprinzipien der Geschäftskontinuität
  • Business Continuity Managementsystem (BCMS)

Tag 2: Prüfungsgrundsätze, Vorbereitung und Einleitung einer Prüfung

  • Grundlegende Prüfungskonzepte und -prinzipien
  • Die Auswirkungen von Trends und Technologie in der Rechnungsprüfung
  • Evidenzbasiertes Auditing
  • Risikobasierte Rechnungsprüfung
  • Durchführbarkeit der Prüfung
  • Audit der Stufe 1

Tag 3: Audittätigkeiten vor Ort

  • Vorbereitung auf das Audit der Stufe 2 (Vor-Ort-Audit)
  • Audit der Stufe 2
  • Kommunikation während der Prüfung
  • Prüfungsverfahren
  • Erstellen von Audit-Testplänen

Tag 4: Abschluss der Prüfung

  • Abfassung von Prüfungsfeststellungen und Nichtkonformitätsberichten
  • Audit-Dokumentation und Qualitätsprüfung
  • Abschluss der Prüfung
  • Bewertung von Aktionsplänen durch den Auditor
  • Über die erste Prüfung hinaus
  • Verwaltung eines internen Auditprogramms
  • Abschluss des Trainingskurses

Der Prüfungstermin kann individuell von jedem Teilnehmer selbst bestimmt werden.

  • Die Prüfung zum "PECB Certified ISO 22301 Lead Auditor" entspricht den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP).

®* PECB ist ein eingetragenes Markenzeichen der PECB Group Inc. und wird unter Lizenz verwendet.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer, die an diesem Training teilnehmen, müssen ein grundlegendes Verständnis der Business Continuity-Konzepte und ein umfassendes Wissen über die BCMS-Prüfungsgrundsätze haben.

Zielgruppe

  • Auditoren, die Audits des Business Continuity Managementsystems (BCMS) durchführen und leiten wollen
  • Manager oder Berater, die den Auditprozess des Business Continuity Managementsystems beherrschen wollen
  • Personen, die für die Einhaltung der BCMS-Anforderungen in einer Organisation verantwortlich sind
  • Technische Experten, die sich auf die Prüfung des Business Continuity Managementsystems vorbereiten wollen
  • Fachkundige Berater im Business Continuity Management

Sie sind an diesem Training interessiert? Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin. Schreiben Sie uns (akademie@confiniti.de) oder rufen sie uns an.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.