Aktuelles

Proud to present

15.08.2022
Wir haben für Sie ausgewertet, analysiert und Bedarfe ermittelt.
 
Daraus entstanden sind die besten Confiniti Akademie Seminarangebote aller Zeiten. Nehmen Sie sich einen Moment und überzeugen Sie sich von unserem wertvollen Bildungsangebot.
Weiterlesen »

Einwilligung und Umgang mit Betroffenenrechte

Seminarinhalt

In diesem 4-stündigen Seminar werden die Bedingungen einer Einwilligung und die Umsetzung der Betroffenenrechte nach der Datenschutzgrundverordnung vermittelt. (DSGVO). Betroffenenrechte beschreiben die Rechte der von der Datenverarbeitung betroffenen Personen nach Art. 12 ff. DSGVO. Sie sind die Basis der informationellen Selbstbestimmung und dienen der Information und Transparenz. Klare und eindeutige Rechte der betroffenen Personen gehören daher zu den Grundlagen des Datenschutzes.

Einwilligung:

  • Wann benötige ich eine Einwilligung?
  • Bedingungen einer Einwilligung
  • Einwilligungen und veröffentlichen von personenbezogenen Daten der Mitarbeiter

Betroffenenrechte:


  • Transparente Informationen (Artikel 12,13,14)
  • Auskunftsrecht (Artikel 15)
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16)
  • Recht auf Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Artikel 17)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18)
  • Mitteilungspflicht (Artikel 19)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20)
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21)
  • Recht auf Ausschluss von Profiling (Artikel 22)
  • Beschränkung der Speicherung (Artikel 23)
  • Sanktionen bei Nichtbeachtung der Betroffenenrechte

Voraussetzungen

Es sind keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter aus der Verwaltung
  • Personalabteilung
  • Führungskräfte und Verantwortliche

Sie sind an diesem Training interessiert? Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin. Schreiben Sie uns (akademie@confiniti.de) oder rufen sie uns an.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.