Aktuelles

Proud to present

15.08.2022
Wir haben für Sie ausgewertet, analysiert und Bedarfe ermittelt.
 
Daraus entstanden sind die besten Confiniti Akademie Seminarangebote aller Zeiten. Nehmen Sie sich einen Moment und überzeugen Sie sich von unserem wertvollen Bildungsangebot.
Weiterlesen »

Ihre Suche führte zu folgendem Ergebnis 42

Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)

  • Projektmanagement
Holger Erichsen
Start: 19.06.2023
Projektmanagement
Dieses 4-tägige GPM Basislevel Seminar richtet sich an alle Einsteiger, die sich einen ersten Überblick im Projektmanagement verschaffen wollen. Am letzten Freitag des jeweiligen Monats findet die Zertifizierungsprüfung statt. Der GPM Basislevel bereitet Ihnen den Weg in die Welt der Projekte. Sie lernen die Sprache des Projektmanagements sowie grundlegende PM-Methoden kennen. Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen, um Ihren eigenen Beitrag im Projekt verstehen und gestalten zu können. Erfahrung im Projektmanagement sowie eine Berufsausbildung werden nicht vorausgesetzt.

Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten die Teilnehmer das Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM). Es fallen zusätzlich Prüfungsgebühren an von 225,-€ zzgl. MwSt.
mehr

Betriebsrat und der Datenschutz

  • Datenschutz
Start:
Datenschutz
Das 4-stündige Seminar umfasst die Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) für den Betriebsrat in der Praxis.
mehr

Digitalen Wandel im Mittelstand erfolgreich gestalten – Menschen, Technik, Organisation

  • Soft Skills - Persönlichkeitsentwicklung
Start:
Soft Skills - Persönlichkeitsentwicklung
Bisher war der Mittelstand zum Thema Digitalisierung eher abwartend und zurückhaltend. Die Corona Pandemie hat jedoch deutlich gemacht, dass es an der Zeit ist, das Thema aufzugreifen und sich zukunftsfähig aufzustellen. Doch wie gelingt es vor allem den kleinen und mittelständischen Unternehmen, den Schub mitzunehmen und ins Handeln zu kommen.

Wie sollten sie ihre internen Arbeitsprozesse, Führungs-, Arbeits- und Geschäftsmodelle verändern, um weiter am Markt bestehen zu bleiben?
mehr

Einwilligung und Umgang mit Betroffenenrechte

  • Datenschutz
Start:
Datenschutz
In diesem 4-stündigen Seminar werden die Bedingungen einer Einwilligung und die Umsetzung der Betroffenenrechte nach der Datenschutzgrundverordnung vermittelt. (DSGVO). Betroffenenrechte beschreiben die Rechte der von der Datenverarbeitung betroffenen Personen nach Art. 12 ff. DSGVO. Sie sind die Basis der informationellen Selbstbestimmung und dienen der Information und Transparenz. Klare und eindeutige Rechte der betroffenen Personen gehören daher zu den Grundlagen des Datenschutzes.
mehr

Führung im Wandel

Das agile Mindset und die wichtigsten Methoden im Überblick

  • Soft Skills - Persönlichkeitsentwicklung
Start:
Soft Skills - Persönlichkeitsentwicklung
Schnelle Entscheidungen und Veränderungen stehen im Mittelpunkt einer sich immer schneller ändernden Arbeitswelt. Flexibilität und agiles Arbeiten werden deshalb immer wichtiger und helfen den Unternehmen, am Puls der Zeit zu bleiben.

Agilität bezieht sich neben der Organisationsstruktur (agile Organisation) und den Prozessen (agile doing) auch auf die Verhaltensweisen und Einstellungen der Organisationsmitglieder (agile beeing). Insbesondere Führungskräfte stehen im agilen Umfeld vor radikal veränderten Rahmenbedingungen.

Agile Führung benötigt ein verändertes Rollen- und Führungsverständnis, ebenso wie entsprechende Führungsprinzipien. Welche Veränderungen das konkret sind, was agile Führung ausmacht und welche Kompetenzen und Skills agile Führungskräfte brauchen, darum geht es in diesem Seminar.
mehr

Home Office oder mobiles Arbeiten

  • Datenschutz
Start:
Datenschutz
In diesem 4-stündigen Seminar werden Ihnen die Unterschiede zwischen HomeOffice und mobilem Arbeiten sowie die Bedingungen und Voraussetzungen erläutert. Hierbei wird deutlich, was der Arbeitgeber und auch der Arbeitnehmer zu beachten hat.
mehr

Informationssicherheit nach VDA ISA und TISAX®

Informationssicherheit in der Automobilbranche

  • Informationssicherheit
Start:
Informationssicherheit
In dieser 2-tägigen Schulung machen wir Sie mit den Grundlagen der Informationssicherheit nach VDA ISA und mit dem TISAX®-Standard vertraut. Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über das notwendige Zertifizierungsverfahren, von der Registrierung über die Auditierungsphase bis zum Austausch der Prüfergebnisse. Sie erfahren, welche Elemente für ein TISAX®-konformes ISMS nötig sind und wie Sie diese bereitstellen. Die Zertifizierungsprüfung ist optional buchbar (160,-€ zzgl. MwSt.).
mehr

Intensiv-Workshop „Social Selling – Strategischer Vertrieb über LinkedIn und XING“

  • Soft Skills - Persönlichkeitsentwicklung
Start:
Soft Skills - Persönlichkeitsentwicklung
In diesem mehrteiligen Intensivseminar lernen Sie die Möglichkeiten des aktiven Vertriebs und der professionellen Kontaktanbahnung über die beliebten Business Social-Media-Plattformen XING und LinkedIn kennen. Wir bauen gemeinsam mit Ihnen ihr professionelles Expertenprofil auf und entwickeln Strategien, wie Sie ihre Zielkunden und Leads suchen und strategisch wertvolle und dauerhafte Kontakte aufbauen. Sie lernen Strategien kennen, wie Sie durch eigenen Content Ihre Fähigkeiten aber auch ihre Produkte und Dienstleistungen in ihrem Netzwerk bekannt machen und das Netzwerk für sich arbeiten lassen.
mehr

Interner TISAX® Auditor

Wie Sie Audits in der Automobilindustrie professionell planen und umsetzen

  • Informationssicherheit
Start:
Informationssicherheit
In diesem 2-tägigen Seminar geben wir Ihnen das Wissen und die Fertigkeiten an die Hand, um Managementsysteme für Informationssicherheit professionell zu überprüfen.
mehr

IPMA® Level D – Certified Project Management Associate (GPM)

Upgradekurs

  • Projektmanagement
Dipl. Marcus Schulz
Start: 17.04.2023
Projektmanagement
Die 3-tägige Vorbereitung auf die Upgrade-Prüfung vom GPM PM-Basis-Zertifikat auf IPMA Level D umfasst 14 Kompetenz-Elemente aus der ICB 4 (Individual Competence Baseline). Die Auswahl der Kompetenzelemente richtet sich nach den Vorgaben für die
Höherzertifizierung des aktuell gültigen „Leitfaden für die Zertifizierung Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)“, Vers. 06 vom 16.09.2021, Seite 11 ff der PM-ZERT.
Sie lernen durch umfangreiche Übungen, eigene Kompetenzen im Projektmanagement weiterzuentwickeln und PM-Methoden im Alltag sicher anzuwenden. Nach erfolgreicher Zertifizierung dürfen Sie den Titel IPMA® Level D – Certified Project Management Associate führen.
mehr

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.